LIAT
LIAT ist eine Fluggesellschaft der Kleinen Antillen. Es wurde 1956 gegründet, sein Name stammt von den Leeward Islands und bedeutet "Leeward Islands Air Transport".
Opfer von Störungen bei LIAT? Die europäische Verordnung (EG) Nr. 261/2004 schützt Passagiere vor allen Annullierungen, Verspätungen, Überbuchungen oder Nichtbeförderung ..., die als Hindernisse für die Rechte der Passagiere angesehen werden.
In der Verordnung werden die gemeinsamen Regeln festgelegt, in denen die Rechte und Pflichten des Unternehmens festgelegt werden, die das festgelegte Entschädigungssystem einhalten müssen.
Im Folgenden finden Sie ein kostenloses und effektives Tool, mit dem Sie Ihre Rechte geltend machen und schnell eine finanzielle Entschädigung erhalten können.
Stornierung: Wann muss eine Entschädigung beantragt werden?
Die europäische Verordnung legt ein Vergütungssystem fest, das das Unternehmen einhalten muss. Danach haben Reisende Anspruch auf 250 €, 400 € oder 600 €, je nach Entfernung der Flüge.
Das Unternehmen muss die Fluggäste mindestens 14 Tage vor Reiseantritt über eine Stornierung informieren. Eine Überraschungsstornierung berechtigt Reisende zu einer finanziellen Entschädigung, jedoch nur, wenn die Störung nicht durch einen der außergewöhnlichen entlastenden Umstände verursacht wurde.
Die Verordnung definiert die Verpflichtung, Unternehmen beim weiteren Schutz von Reisenden zu unterstützen. Daher muss das Unternehmen grundlegende Dienstleistungen anbieten: Snacks, Getränke und zwei kostenlose Kommunikationen. Die Unterkunft wird für jeden Flug angeboten, der über Nacht gewonnen wurde, mit Transport zwischen der Unterkunft und dem Flughafen.
Sie haben auch das Recht, zwischen Rückerstattung oder Umleitung zu wählen.
Ablehnung an Bord: Flug überbucht
Die Nichtbeförderung stellt ein Hindernis für die Rechte der Fluggäste dar und gewährt ihnen eine finanzielle Entschädigung zwischen 250 und 600 EUR.
Bevor das Boarding verweigert wird, kann das Unternehmen nach Lösungen wie einem Upgrade suchen oder einige Reisende bitten, ihre Reservierungen mit bestimmten Vorteilen zu tauschen. Wenn dies nicht sinnvoll ist, verweigert das Unternehmen einigen Reisenden das Boarding mit der Situation umgehen.
Passagiere haben das Recht, die Rückerstattung ihrer Tickets oder die Umleitung zu wählen, indem sie die von der Fluggesellschaft vorgeschlagenen Transportmittel (Flug oder auf andere Weise) akzeptieren.
Das Unternehmen muss die in der europäischen Verordnung festgelegten Verpflichtungen, die Unterstützung und die Entschädigung einhalten. Reisende haben Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung von bis zu 600 €.
Verzug: Hilfe und Beschwerde
Ab 2 Stunden Verspätung muss das Unternehmen Unterstützung mit mindestens Getränken, Snacks und zwei kostenlosen Kommunikationen anbieten, dies hängt von der Wartezeit am Flughafen ab.
Im Falle einer vom Unternehmen verursachten Verspätung muss dieses seine Passagiere gemäß der europäischen Verordnung entschädigen. Dafür muss die Verspätung 3 Stunden betragen, gerechnet nach Ankunft am Flughafen und nicht vorher.
Übersteigt dieser Zeitraum 5 Stunden, können Reisende die Rückerstattung von Flugtickets beantragen oder die Reise mit dem Unternehmen fortsetzen.
Anschluss verpasst
Eine Absage oder Verspätung führt häufig zu einem "verpassten Match" für Reisende, die sich für einen Zwischenflug entscheiden. Die europäische Verordnung schützt Reisende vor Störungen und ermöglicht es ihnen, Schadensersatz zu verlangen.
Diese Störung gibt den Passagieren das Recht, eine Entschädigung zwischen 250 € und 600 € zu fordern.
Dafür muss die Verspätung drei Stunden und mehr betragen, wobei die Störung nicht durch außergewöhnliche Umstände (Wetterbedingungen, politische Instabilität, Flughafenstreik, Vogelstreik, ...) verursacht wird. "
Alle Flüge müssen auf der gleichen Reservierung sein. Passagiere werden abhängig von der Wartezeit am Flughafen unterstützt.