Die globale Covid-19-Krise hat das internationale Konnektivitätsranking der IATA vom September 2020 gestört. Regierungen auf der ganzen Welt haben unterschiedlich reagiert, wobei China die ersten vier Plätze belegt, nämlich London, Shanghai und New York. und Peking im September 2019.
Laut der World Air Transport Association (IATA) ist auf regionaler Ebene ein allgemeiner Konnektivitätsverlust zu verzeichnen, der besagt, dass die beiden Flughäfen in Shanghai die Stadt im September 2020 auf internationaler Ebene am stärksten „vernetzt“ machen aus Peking, Guangzhou und Chengdu noch in China.
China hat die Situation schnell unter Kontrolle gebracht und alle Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Damit zählt China fünf seiner Städte zu den am stärksten vernetzten Metropolen.
London, das im September 2019 an erster Stelle stand, belegt Ende September 2020 den achten Platz, einschließlich eines Rückgangs der Konnektivität um 67%, so die IATA. New York ist mit seinem 3. Platz im Jahr 2019 nicht unter den Top 10, im Gegensatz zu Chicago, das vor den Plattformen von Shenzhen und Los Angeles auf den fünften Platz (10. im September 2019) geklettert ist.
• New York (dritter Platz 2019) und Shanghai (zweiter Platz 2019) verloren im September 2020 ihren Platz in den Top 10 mit einer Konnektivität von -66%.
• Tokio, das im September 2019 den fünften Platz belegte, ist mit einem Minus von -65% aus den Top 10 ausgeschieden.
• Bangkok, im September 2019 Siebter, fällt mit einem Minus von -81% aus den Top 10 aus.
• Hongkong mit seinem achten Platz im Jahr 2019 erscheint mit einem Rückgang von -81% nicht in der Rangliste der Top 10.
• Seoul, das 2019 den neunten Platz belegte, kann 2020 keinen Platz mehr in den Top 10 finden, was einem Rückgang von -69% entspricht.
Die IATA stellt klar, dass „Städte mit einer großen Anzahl nationaler Verbindungen jetzt dominieren und zeigen, wie stark die internationale Konnektivität unterbrochen wurde“ … und weist gleichzeitig darauf hin, dass diese Änderung der Ergebnisse nicht auf eine Verbesserung der Konnektivität, zeigt aber genau, wie wichtig der Rückgang der Konnektivität in jeder Stadt mehr oder weniger unterschiedlich ist. Die Rangliste zeigt keinen Gewinner in diesem Jahr an, sondern nur Städte, die weniger betroffen sind als andere.
Der IATA-Verband, der wiederholt die Wiederherstellung der Konnektivität gefordert hat, um ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden, gibt die Konnektivitätsverluste zwischen April 2019 und April 2020 bekannt, die auf Folgendes geschätzt werden:
• 93% weniger Konnektivität in Europa
• 93% weniger Konnektivität für Afrika
• Ein Rückgang der Konnektivität für Länder des Nahen Ostens um 88%
• 73% weniger Konnektivität für Nordamerika: Kanada (-85%), USA (-72%).
• Ein Rückgang der Konnektivität in Lateinamerika um 91%
• Ein Rückgang der Konnektivität für den asiatisch-pazifischen Raum um 76%
Das Jahr 2020 gilt als „das schlechteste Geschäftsjahr der Branche“, in dem die Fluggesellschaften schwere Verluste erlitten haben, die am Ende auf 118,5 Milliarden Dollar (99,5 Milliarden Euro) geschätzt wurden. Für das Jahr wird laut IATA-Erklärung für 2021 ein weiterer Nettoverlust von 38,7 Milliarden US-Dollar erwartet.
Laut derselben Pressemitteilung wird für 2020 eine Passagierzahl von 1,8 Milliarden erwartet (60,5% weniger als die 4,5 Milliarden Passagiere im Jahr 2019), was an die Branchenzahl von 2003 erinnert Die Passagierumsätze werden voraussichtlich auf 191 Milliarden US-Dollar sinken (weniger als ein Drittel der im Jahr 2019 verdienten 612 Milliarden US-Dollar) … „Die internationalen Märkte sind überproportional betroffen, und die Nachfrage sinkt um 75%. Die Inlandsmärkte halten insbesondere dank einer Erholung in China und Russland etwas aufrecht. “
Der Güterverkehr läuft gut. Im Jahr 2020 werden nicht weniger als 54,2 Millionen Tonnen erwartet, verglichen mit 61,3 Millionen Tonnen im Jahr 2019.
Der Vizepräsident der IATA für auswärtige Angelegenheiten gab bekannt, dass „wir in kürzester Zeit ein Jahrhundert des Fortschritts bei der Zusammenführung von Menschen und der Verbindung von Märkten rückgängig gemacht haben“.