Nach einer langen Vorbereitung Ihrer Reise für Ihren Urlaub oder Ihre Geschäftsreise ist hier ein technisches Problem! und hop … Sie haben eine Flugverspätung oder -stornierung!
Glücklicherweise sind Sie durch europäische Vorschriften geschützt und können sogar Schadenersatz verlangen, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Rechte der Fluggäste bei technischen Problemen des Flugzeugs.
Wenn Ihnen gesagt werden, dass ein technisches Problem betrifft die Luft, die Sie ergreifen müssen, und das ist der Grund für die Störung, die auftritt, müssen Sie wissen, dass diese Ursache nicht Teil der außergewöhnlichen Umstände in der Europäischen Verordnung erwähnt ist ( EG) 261/2004, Fälle, in denen Fluggesellschaften von ihren Ausgleichspflichten befreit sind.
Nach den gleichen Vorschriften, muss die Fluggesellschaft Sie Unterstützung tragen, einschließlich Erfrischungen, Mahlzeiten, zwei Kommunikation und Unterkunft, wenn Sie in der Nacht zusätzlich zu verbringen zwischen ihm und dem Flughafen zu transportieren. Dies ist möglich, wenn die Verspätung Ihres Fluges Folgendes überschreitet:
Die 2 Stunden für Flüge von 1500 km oder weniger.
3 Stunden bei verspäteter Ankunft für innergemeinschaftliche Flüge zwischen 1.500 und 3.500
4 Stunden Verspätung bei anderen Flügen über 3.500 km innerhalb der Europäischen Union.
In den 5 Stunden können Sie Ihren Flugpreis zurückerstatten lassen, wenn Sie dies wünschen (was in 7 Tagen erledigt werden muss).
Auch in außergewöhnlichen Umständen (extreme Wetterereignisse, die Sicherheit an Bord des Flugzeugs, politische Situation in einem Land), muss der Träger die Passagiere tragen.
Ein technisches Problem? Sie haben Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €
Es ist ganz normal, dass es technische Probleme, die in Flugzeugen einer Fluggesellschaft auftreten, und es soll sich auf jeden Fall beibehalten und die Vermeidung von Problemen mit der Sicherheit ihrer Flüge im Zusammenhang zu gewährleisten. Diese Aufgaben sind Teil der normalen Aktivität, die die Fluggesellschaft handhaben sollte daher die technischen Probleme, einen Teil ihrer Verantwortung sind, und sind nicht außergewöhnliche Umstände berücksichtigt, da sie davon ausgehen!
Sie haben gemäß der europäischen Verordnung Anspruch auf Entschädigung, abhängig von der Flugroute:
250 € für Flüge bis zu 1500 km.
400 € für alle innergemeinschaftlichen Flüge über 1500 km und zwischen 1500 und 3500 km für Flüge außerhalb der Gemeinschaft.
600 € für den Rest der anderen Flüge.
Die Entschädigung wird von der Fluggesellschaft bezahlt werden, durch die Art und Weise, die zu ihm passt (Scheck, Überweisung, Barzahlung, etc …) Sie auch Ihre Dienste als Reisegutschein anbieten können, die mit Zustimmung getan werden muss, und das muss geschrieben werden.
Auf Entschädigungen spezialisierte Unternehmen.
Die Mission der Entschädigung, und vor allem Ihre Eignung zu überprüfen, um zu behaupten, dass es keine leichte Aufgabe sein muss beweisen, vor allem, wenn die Fluggesellschaft für die Entschuldigung des „technischen Problems“ entscheidet.
Es gibt eine Lösung, mit der Sie Zeit und Geld sparen können. Tatsächlich haben Sie viele Vorteile mit einem Unternehmen in Entschädigung spezialisiert, die, ob Sie für die Entschädigung tatsächlich berechtigt sind und indem Sie die Schritte bei Ihrer Fluggesellschaft gehen zu überprüfen, Ihre Rechte geltend zu machen, und gehen sogar vor Gericht wenn die Situation es erfordert.