Die aktuelle Gesundheitskrise hat mehrere Fluggesellschaften auf der ganzen Welt in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Dies veranlasst die International Air Transport Association (IATA), die Regierungen aufzufordern, Grenzen zu öffnen und Hilfsmaßnahmen zur Unterstützung der Luftfahrtunternehmen während dieser globalen Covid-19-Pandemie aufrechtzuerhalten.
Der Verband von 290 Fluggesellschaften, die 82% des weltweiten Flugverkehrs abwickeln, appellierte an die Behörden, die derzeitigen Reisebeschränkungen aufzuheben, Grenzen zu öffnen und ihre Flugprogramme neu zu starten. Die IATA berichtet über die rückläufigen Ergebnisse für den Monat Juli, die aufgrund von Einschränkungen entstanden sind, die verhinderten, dass die Hochsommersaison zu einer Verbesserung des Verkehrs führte.
Die Regierungen versuchen, die Bürger zu schützen, aber laut Verband sind die derzeit ergriffenen Maßnahmen: Reisebeschränkungen, Quarantäne, … „weiterhin die Nachfrage nach Flugreisen zu beseitigen“, auch in der Überzeugung, dass Regierungen dies nicht tun sollten auf diese Weise isolieren, um die Pandemie zu bekämpfen, und dass schnell Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die wirtschaftliche und soziale Erholung zu unterstützen.
Zusätzlich zu den ICAO-Messungen bietet der Verband ein System von „Reiseblasen“ an, um das Kontaminationsrisiko zu verringern. Als Teil davon sieht es die Verwendung effektiver Covid-19-Tests vor, während sich die Technologie entwickelt.
Die IATA schlägt einen Aktionsplan vor, um die Wiedereröffnung der Grenzen zu ermöglichen. So geht es im ersten Punkt um die Ausrichtung des ICAO-Dokuments „Startbereit“, das umgesetzt wird, und im zweiten Punkt um die Entwicklung einer gemeinsamen Arbeit zwischen der Task Force des ICAO-Rates und den Staaten, um dies zu erreichen die sichere Wiedereröffnung der Grenzen zu koordinieren und die Anwendung der COVID-19-Screening-Maßnahmen abzuschließen, um die Präzision, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten, die erforderlich sind, um das Risiko des Imports des Virus auszuschließen.
Die Fluggesellschaften sind seit fast einem halben Jahr am Boden, was die Situation noch schwieriger macht. Sie verlieren immer noch Milliarden von Dollar und verzichten auf eine große Anzahl von Mitarbeitern. Die IATA fordert die Regierungen auf, die Finanzhilfe und andere Maßnahmen nicht einzustellen.
Daher fordert die IATA die Regierungen auf, den Luftfahrtunternehmen finanziell zu helfen, aber auch durch Vorschriften, die der aktuellen Situation besser entsprechen.
• Finanzielle Hilfe
In dieser Krise, in der Luftfahrtunternehmen mehr als 50% ihrer Einnahmen verloren haben, ist staatliche Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Diese Maßnahmen greifen ein, um eine Verschuldung oder einen möglichen Konkurs zu vermeiden.
• Flexibilität bei der Regulierung
Die IATA fordert die Regierungen auf, die Regulierung zu lockern, beginnend mit der Ausnahme von der 80-20-Regel für Flughafen-Slots. Auf diese Weise können Fluggesellschaften ihre Flugpläne an die Nachfrage anpassen, ohne eine Strafe für die Nichtnutzung der zugewiesenen Zeitnischen zu riskieren.
Die Ausnahmeregelung wurde von vielen Ländern, insbesondere China, Brasilien, Mexiko, Australien, … für die Wintersaison 2020 gewährt. Dies wurde von der Europäischen Kommission (EG) noch nicht vorgenommen. , der der Ansicht ist, dass der Verkehr in der Wintersaison zu 75% bis 85% wiederhergestellt wird, und der auch den Fluggesellschaften, die seit Wochen eine Ausnahme beantragen, Klarstellungen vorlegen muss.