Die Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf den Luftverkehr, der laut ICAO im ersten Quartal auf 612 Millionen Passagiere geschätzt wurde (ein Rückgang des weltweiten Passagieraufkommens um -28,4% im ersten Quartal 2020). . Die Organisation prognostiziert für das gesamte Jahr 2020 einen Rückgang des nationalen und internationalen Verkehrs um -50,4% im Vergleich zu 2019.
Schon vor dem Beginn dieser zweiten Welle in Europa und der Welt war von einem Verlust von bis zu „71% der Sitzplatzkapazität und bis zu 1,5 Milliarden Passagieren in der Welt“ die Rede. . In Bezug auf die jährlichen Einnahmen werden Fluggesellschaften und Flughäfen in den Ergebnissen des Jahres 2020 vor einer Katastrophe stehen.
Die Organisation legte ein Protokoll zur Gesundheitssicherheit in der Luftfahrt vor, das dazu beiträgt, Reisende sowie Mitarbeiter von Fluggesellschaften und Flughäfen für eine sicherere Genesung während der Covid-19-Pandemie zu schützen. Sicherheitsmaßnahmen, die es Fluggesellschaften und dem Luftverkehrssektor ermöglichen, ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen und gleichzeitig die Risiken für die öffentliche Gesundheit zu verringern.
Die IATA, der Verband von 290 Fluggesellschaften, hat die Regierungen aufgefordert, Grenzen zu öffnen und die Hilfe aufrechtzuerhalten, um die Rückkehr der Luftverkehrsaktivitäten zu unterstützen. Sie sprach von der Bedeutung der ICAO-Maßnahmen und fügte ein System von „Reiseblasen“ hinzu, um das Kontaminationsrisiko zu verringern. Die Wiedereröffnung der Grenzen ist für die Regierungen eine Priorität für die wirtschaftliche Erholung der Länder. Zu diesem Zweck ist es unbedingt erforderlich, den Aktionsplan zu befolgen, der im ersten Punkt der Ausrichtung des Dokuments „Startbereit“ der ICAO und im zweiten Punkt in der gemeinsamen Arbeit der Task Force des Rates der ICAO und der ICAO zum Ausdruck kommt Staaten für die Wiedereröffnung von Grenzen in völliger Sicherheit.
Bei der Entwicklung der Startanleitung hatte das Team drei wichtige Elemente: Sicherheit und Effizienz. Die Luftfahrt ist ein Motor der wirtschaftlichen Erholung, daher ist es wichtig, das Vertrauen von Passagieren, Luftfahrtarbeitern und der Öffentlichkeit wiederherzustellen und die öffentliche Gesundheit zu fördern.