Air Antilles

Air Antilles ist eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Guadeloupe. Für alle Bewegungen innerhalb der EU muss das Unternehmen auf die europäische Verordnung verweisen, die die gemeinsamen Regeln für Unterstützung und Entschädigung bei Stornierung, Verspätung oder Nichtbeförderung aufgrund von Überbuchung erfüllt.

Die Europäische Verordnung (EG) Nr. 261/2004 schützt Reisende vor den verschiedenen erlittenen Verletzungen und ermöglicht es ihnen, eine Entschädigung zu fordern, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Die Verordnung betrifft die verschiedenen Arten von Flügen.

Das folgende Tool ist eine kostenlose Lösung, mit der Sie von einem Expertenteam profitieren können, um schnell eine Entschädigung zu erhalten.

Füllen Sie das Formular

Stornierung: Wie kann ich eine Entschädigung für Flugannullierung erhalten?

Das Unternehmen ist verpflichtet, seine Fluggäste mindestens 14 Tage vor einer Stornierung über ihre Rechte sowie die Fluggäste zu informieren.
Passagiere haben das Recht, eine Entschädigung für jede kurzfristige Stornierung zu verlangen, die nicht durch einen außergewöhnlichen Umstand verursacht wurde.

Zusätzlich zur Entschädigung muss sich das Unternehmen mit Getränken, Snacks, ... um alle Wartenden am Flughafen kümmern.
Jeder Passagier, der von dieser Störung betroffen ist, kann eine Entschädigung von 250 € für Flüge bis zu 1500 km, 400 € für Flüge bis zu 3500 km und 600 € für Flüge über 3500 km verlangen.

Reisende können wählen, ob sie das Flugticket erstatten oder zum Ziel zurückkehren möchten, indem sie den Transport von der Fluggesellschaft akzeptieren.

Ablehnung von Boarding und Überbuchung

Das Unternehmen kann die Verweigerung des Einsteigens in zwei Fällen ankündigen: Ein technisches Problem, das den Austausch des Geräts gegen ein anderes Gerät erfordert, oder eine Überbuchung, die dazu führt, dass es einigen Reisenden das Einsteigen verweigert.
Das Unternehmen kann Reisende überholen oder Freiwillige suchen, die sich bereit erklären, ihre Flüge gegen bestimmte Leistungen umzutauschen.

Die Verweigerung des Boardings ist die letzte der Lösungen, die das Unternehmen in Betracht ziehen wird. Dies kann allen Passagieren passieren (außer den Kranken oder denen, die sie begleiten).

Diese Störung ist gleichbedeutend mit einer kurzfristigen Stornierung, bei der Fluggäste die Rückerstattung beantragen oder die Umleitung wählen können. Dies hat keinen Einfluss auf ihr Recht auf Entschädigung.
Fluggäste haben Anspruch auf eine Entschädigung zwischen 250 € und 600 € ...

Die Verzögerung und ihre Bedingungen

Das Unternehmen muss eine finanzielle Entschädigung zwischen 250 € und 600 € für jede Verzögerung von 3 Stunden anbieten. Das Unternehmen bietet Unterstützung je nach Wartezeit: Erfrischungen, Mahlzeiten sowie 2 Telefonanrufe oder das kostenlose Versenden von 2 E-Mails.
Verspätung von 2 Stunden und mehr bei einem Flug von bis zu 1500 km, von 3 Stunden und mehr bei Flügen zwischen 1500 km und 3500 km und 4 Stunden und mehr bei Flügen von mehr als 3500 km.

Die Gesellschaft bleibt auch unter außergewöhnlichen Umständen zur Übernahme verpflichtet.
Passagiere können eine Entschädigung für jede Verspätung von 3 Stunden bei der Ankunft verlangen.
• 250 €: Flüge bis zu 1500 km
• 400 €: Flüge bis zu 3500 km
• 600 €: Flüge darüber hinaus

Bei einer Verspätung von 5 Stunden haben die Passagiere das Recht, ihre Flüge aufzugeben und somit von der Rückerstattung zu profitieren.
Das Unternehmen muss eine Unterkunft anbieten, wenn der Flug über Nacht verspätet ist. Es muss die den Reisenden entstandenen Kosten erstatten, wenn es diese Unterstützung nicht übernehmen kann.

Anschlussflug verpasst

Die Fahrgäste sind durch die europäische Verordnung 261/2004 geschützt, die es ihnen ermöglicht, eine Entschädigung für die verschiedenen auftretenden Störungen zu verlangen.

Wenn Sie nach einer Störung auf den Anschlussflug verzichten, muss das Unternehmen Sie für den Flug entschädigen, mit dem Sie zu Ihrem Abflugort zurückkehren konnten, und den Teil der Reise zurückerstatten, den Sie bereits zuvor unternommen haben aufgeben.

Um eine Entschädigung zu erhalten, muss die Verspätung 3 Stunden nach der Ankunft betragen, eine Störung, die nicht durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde, und alle Flüge werden auf derselben Reservierung registriert.
Reisende haben Anspruch auf Erstattung oder Umleitung und Entschädigung von 250 bis 600 Euro.